450 SEL 6.9 – die wildeste Mercedes S-Klasse »
Der Mercedes W116 war jene S-Klasse, die noch heute gern mit dem günstigeren W123 verwechselt wird. An der Ampel löscht der 450 SEL
Plymouth Fury – Arbeiters Liebling »
Der Plymouth Fury kam 1956 als Topmodell über dem Plymouth Belvedere in die Autohäuser und war anfangs nur als weißes Coupe erhältlich.
Chevy Blazer – mit Allradantrieb auf der Überholspur »
Bei amerikanischen Geländewagen-Ikonen denken die meisten an den Jeep, egal ob Willis oder Wrangler, und den Hummer. Der Chevy Blazer kommt, da hierzulande
Ford Scorpio – der Scorpion macht keinen Stich »
Der Ford Scorpio hatte mit seinem Vorgänger, dem beliebten Ford Granada mit Ausnahme auf den Heckantrieb nicht viel gemein. Das war der wesentliche
Wartburg 311 – automobiler Realsozialismus »
Als der Wartburg 311 im Jahr 1956 debütierte, entsprach der Mittelklasse-Wagen gängigen Vorstellungen von Design und Ausstattung. Speziell das elegante Wartburg 311 Coupe
Volvo 480 ES– alles Gute zum 25. Jubiläum! »
Der Volvo 480 war ein ganz unmögliches Fahrzeug – es brach mit allen Volvo Autos, die bis dato vom Band gelaufen waren. Dabei
Rover P5 – 15 Jahre und nicht totzukriegen »
Wer einen Rover P5 fuhr, hatte es geschafft. Wenn es ein P5B mit Rover V8 war, setzten sich selbst die blaublütigtsen Halter ans
VW K70 – unterschätzter Wegbereiter »
Eigentlich sollte der K70 VW nur ergänzend beistehen, nicht aber bestehende Modelle übertrumpfen. Das fiel dem jetzt raren VW Oldtimer leicht. Dass